ZVEI eSummit
  • Start
  • Anmeldung
  • Tagungsort
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Marketing-Service
  • Rückblick
    • eSummit 2024
    • ZVEI-Jahreskongress 2023
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

ZVEI-Jahreskongress 2022 – Rückblick

17. und 18. Mai im bcc Berlin Congress Center

Impressionen Zum Programm Download Broschüre

Der Re-Start ist gelungen! Nach zwei Online-Jahren erlebten 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer „electrifying ideas“ auf dem ZVEI-Jahreskongress im bcc Berlin am Alexanderplatz. Die Lust auf persönliche Gespräche war groß, das Programm bot engagierte Diskussionen zu spannenden Themen.

Wir danken allen, die in Berlin dabei waren!

Wir haben in Berlin unseren neuen Markenauftritt „gelauncht“. Das Zielbild ist die Entwicklung einer All-Electric-Society. Wir sind überzeugt, dass die beiden Megatrends Elektrifizierung und Digitalisierung den Weg in eine nachhaltige Gesellschaft ebnen und dass sie bestens geeignet sind, dem globalen Klimawandel entgegenzutreten und die Energiesouveränität zu steigern.

Elektrifizieren und digitalisieren, global zusammenarbeiten, Nachhaltigkeit leben, im Kreislauf denken, künstliche Intelligenz nutzen, Technologiestandort sichern – das waren unsere Themenblöcke auf dem ZVEI-Jahreskongress 2022.

Impressionen vom ZVEI-Jahreskongress 2022

Programm: 1. Kongresstag, Dienstag, 17. Mai

12:00Check-in (schließt um 13:00 Uhr)
13:15Eröffnung durch die Moderatorin Christiane Stein
ELEKTRIFIZIEREN UND DIGITALISIEREN
13:30Eröffnungsrede
„Electrifying Ideas: So gelingt der Umbau zur klimaneutralen, digitalen Industriegesellschaft“
Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident
13:45 Keynote
von Susanne Henckel, Bundesministerium für Digitales und Verkehr
14:00 Keynote
von Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands, Siemens AG und ZVEI-Vizepräsident
GLOBAL ZUSAMMENARBEITEN
14:30 Diskussionsrunde
„De-Coupling, Reshoring, Protektionismus – Wie verwundbar ist die Elektro- und Digitalindustrie?“
Markus Asch, Vorsitzender der Geschäftsführung, Rittal
Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor und Mitglied des Präsidiums, IW Köln
MdB Tilman Kuban, CDU/CSU-Bundestagsfraktion
MdEP Axel Voss, Fraktion der Europäischen Volkspartei (per Video zugeschaltet)
15:15Kaffeepause
NACHHALTIGKEIT LEBEN
16:15Vortrag
von Maria Ferraro, CFO und Chief Inclusion & Diversity Officer, Siemens Energy
16:30Vortrag
von Dr. Barbara Frei, Mitglied des Vorstands, Executive Vice President Industrial Automation, Schneider Electric
16:45Vortrag
von Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
17:00Diskussionsrunde „Industriegesellschaft – gibt‘s das auch in grün? Deutschlands Weg zu mehr Nachhaltigkeit“
Michael Kellner
Volker Bibelhausen, Vorstandssprecher und Technologievorstand, Weidmüller
Dr. Pia-Johanna Schweizer, Forschungsgruppenleiterin, IASS Potsdam
Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI
17:45Ich glaub‘ es h@ckt – Eine Reise in das Herz der Finsternis Tobias Schrödel, IT-Sicherheitsexperte
ab 18:30Get-together
ab 19:30Abendveranstaltung im bcc

Programm: 2. Kongresstag, Mittwoch, 18. Mai

9:00 Eröffnung durch die Moderatorin Christiane Stein
IM KREISLAUF DENKEN
9:10 Keynote
von Dr. Christiane Rohleder, Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
9:25 Keynote
von Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Miele
9:40
„Wie wir Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen“
Diskussion zwischen Dr. Christiane Rohleder und Dr. Reinhard Zinkann
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ NUTZEN
10:00Diskussionsrunde
„Quo vadis Künstliche Intelligenz?
Dr. Ali Aslan Gümüsay, Forschungsgruppenleiter,
Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG), Universität Hamburg Dr. Katja Laurischkat, Vice President AI Business Operation,
Bosch Center for Artificial Intelligence
Markus Ochsner, Vorstandsvorsitzender, ABB AG
Sebastian Schaal, Gründer und Geschäftsführer, luminovo
10:45Kaffeepause
TECHNOLOGIESTANDORT SICHERN
11:30Keynote Europäische Wettbewerbsfähigkeit in Zeiten von Decoupling und Glokalisierung
Kerstin Jorna, Generaldirektorin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, Europäische Kommission
11:45Diskussionsrunde
„Wertschöpfung im Netzwerk – Schnee von gestern?“
Kerstin Jorna
Dr. Linus Froböse, COO, Skeleton Technologies
Christopher Mennekes, Geschäftsführer, Mennekes Elektrotechnik
MdB Johannes Schätzl, SPD-Bundestagsfraktion
12:40Mittagssnack
13:20Keynote
Lars Reger, CEO, NXP Semiconductors Germany
13:40 Keynote
von Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung
14:00Abschlussrede und Ausblick
durch Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident
14:15Ende des ZVEI-Jahreskongresses 2022

Save-the-date:
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen auf dem ZVEI-Jahreskongress am 23. und 24. Mai 2023 in Berlin.

Vielen Dank allen Sprecherinnen und Sprechern des ZVEI-Jahreskongresses 2022

Markus Asch

Markus Asch

Vorsitzender der Geschäftsführung, Rittal

© Rittal

Volker Bibelhausen

Volker Bibelhausen

Vorstandssprecher und Technologievorstand, Weidmüller

© Weidmüller

Maria Ferraro

Maria Ferraro

Chief Financial Officer and Chief Inclusion & Diversity Officer, Siemens Energy

© Siemens

Dr. Barbara Frei

Dr. Barbara Frei

Mitglied des Vorstands,
Executive Vice President Industrial Automation,
Schneider Electric

© Schneider Electric

Dr. Linus Froböse, COO, Skeleton Technologies

Dr. Linus Froböse

COO, Skeleton Technologies

© Skeleton Technologies

Dr. Ali Aslan Gümüsay

Dr. Ali Aslan Gümüsay

Forschungsgruppenleiter Innovation, Entrepreneurship & Gesellschaft, Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG)

© Gümüsay

Prof. Dr. Michael Hüther

Prof. Dr. Michael Hüther

Direktor und Mitglied des Präsidiums, Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.

© IW Köln

Kerstin Jorna

Generaldirektorin für Binnenmarkt, Industrie, Unternehmertum und KMU, Europäische Kommission

© Europäische Kommission

Dr.-Ing. Gunther Kegel

Dr.-Ing. Gunther Kegel

ZVEI-Präsident

© Alexander Grüber

Michael Kellner

Michael Kellner

Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

© Rasmus Tanck

Dr. Katja Laurischkat

Dr. Katja Laurischkat

Vice President AI Business Operation, Bosch Center for Artificial Intelligence

© Bosch

Christopher Mennekes

Geschäftsführer, Mennekes Elektrotechnik

© Mennekes

Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

Cedrik Neike

Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

© ZVEI

Markus Ochsner

Markus Ochsner

Vorstandsvorsitzender, ABB AG

© ABB

Lars Reger

Lars Reger

CEO, NXP Semiconductors Germany

© NXP

Dr. Christiane Rohleder

Dr. Christiane Rohleder

Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

© Steffen Kauffmann

MdB Johannes Schätzl

MdB Johannes Schätzl

SPD-Bundestagsfraktion

© SPD

Dr. Pia-Johanna Schweizer

Dr. Pia-Johanna Schweizer

Forschungsgruppenleiterin, IASS Potsdam

© IASS/Lotte Ostermann

Tobias Schrödel

Tobias Schrödel

IT-Sicherheitsexperte

© Robert Brembeck

Bettina Stark-Watzinger

Bettina Stark-Watzinger

Bundesministerin für Bildung und Forschung

© BMBF/Hans-Joachim Rickel

MdEP Axel Voss

Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten)

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber

Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI

© ZVEI / Alexander Grüber

Dr. Reinhard Zinkann

Dr. Reinhard Zinkann

Geschäftsführender Gesellschafter, Miele

© Miele

Christiane Stein

Christiane Stein

Moderatorin & Journalistin

© Christiane Stein

Vielen Dank allen Partnern des ZVEI-Jahreskongresses 2022

Superior Partner

Premium Partner

ABB
Endress+Hauser
Harting
Rittal
Schneider Electric

Partner des Start-Up Pitches

Phoenix Contact

Partner der Abendveranstaltung

Pepperl + Fuchs

Partner des Get-togethers

Messe München
electronica

Veranstalter

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12
60549 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-430
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste