ZVEI Jahreskongress
  • Start
  • Programm
  • Anmeldung
  • Location & Übernachtung
  • Rückblick
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

ZVEI-Jahreskongress 2020 – Das Programm

#InnovationSchütztKlima

Absage des ZVEI-Jahreskongresses 2020

Wegen der Corona-Pandemie und dem Verbot von Großveranstaltungen müssen wir den ZVEI-Jahreskongress 2020 leider absagen!

Unten sehen Sie das großartige Programm, das wir für Sie vorbereitet hatten. Aber so ganz ersatzlos wollen wir nicht in den Sommer gehen. Denn dazu ist uns das Thema „Innovation.Schützt.Klima“ zu wichtig. Daher bereiten wir für Sie einen „ZVEI-Jahreskongress digital“ für den Nachmittag des 27. Mai 2020 vor. Weitere Informationen folgen in den nächsten Wochen auf dieser Seite.

Wir freuen uns „online“ auf Sie, bleiben Sie gesund!

Programm: 1. Kongresstag

Mittwoch, 27. Mai 2020

13:00Check-in (schließt um 13:50 Uhr)
14:00 Eröffnung durch den Moderator Jo Schück
Jo Schück
14:10

Eröffnungsrede
„InnovationSchütztKlima – Elektrisch. Digital. Nachhaltig.“
Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident elect
Dr. Gunther Kegel
14:30
Keynote
„Benötigen wir eine globale Energiewende?“
Prof. Dr. Anders Levermann, Professor für die Dynamik des Klimasystems,
Leiter der Abteilung Komplexitätsforschung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Prof. Dr. Anders Levermann
14:50
Impulsvorträge
„Innovation schützt Klima“
Dr. Peter Heuell, Geschäftsführer, EMH metering
Rüdiger Köhler, Geschäftsführer, elobau
Dr. Peter HeuellRüdiger Köhler
15:20
Diskussionsrunde
„Innovation oder Verzicht: Wie erreichen wir unsere Nachhaltigkeitsziele?“
Andreas Feicht, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Prof. Dr. Anders Levermann, Professor für die Dynamik des Klimasystems,
Leiter der Abteilung Komplexitätsforschung des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung
Pia Jorks, Vorstandsvorsitzende, Klimadelegation
Michael Ziesemer, ZVEI-Präsident

Andreas FeichtProf. Dr. Anders LevermannPia JorksMichael

15:50Kaffeepause
16:30Begrüßung der Bundeskanzlerin durch den ZVEI-Präsidenten
16:40 Rede der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
Dr. Angela Merkel
17:05 Keynote
„Klimaneutrale Wirtschaft und Wachstum – ein Widerspruch?“
Dr. Roland Busch, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender, Siemens
Dr. Roland Busch
17:30 Diskussionsrunde
„Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit – Made in Germany“
Matthias Altendorf, CEO, Endress+Hauser
Nicola Barthelme, Geschäftsführerin, Barthelme LED Solutions
MdB Dr. Anna Christmann, Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Reinhard Zinkann, Geschäftsführender Gesellschafter, Miele
Matthias AltendorfNicola BarthelmeMdB Dr. Anna ChristmannDr. Reinhard Zinkann
18:10 Ende des Vortragsprogramms des ersten Kongresstags / Get-together in der Ausstellung
Ab 19:00
Abfahrt der Busse zur Abendveranstaltung

Programm: 2. Kongresstag

Donnerstag, 28. Mai 2020

9:00Eröffnung
9:10Keynote
„Innovationsmanagement: Schlüssel zur Disruption?!“
Prof. Dr. Weissenberger-Eibl, Institutsleiterin, Fraunhofer ISI und Innovations- und TechnologieManagement iTM, KIT
Prof. Dr. Weissenberger-Eibl
9:30Impulsvortrag
„Umweltschutz(politik) fördert Innovationen“
PSt Rita Schwarzelühr-Sutter, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
PSt Rita Schwarzelühr-Sutter
9:40Diskussion mit
PSt Rita Schwarzelühr-Sutter und
Karlheinz Reitze, Geschäftsführer, Viessmann PV+E Systeme
Karlheinz Reitze
10:00Diskussionsrunde
„Innovationsmanagement in Zeiten der Digitalisierung“
Dr. Myriam Jahn, CEO, Q-loud
Christopher Mennekes, Geschäftsführer, Mennekes
Dr. Myriam JahnChristopher Mennekes
10:30Interaktives Format / Serious Gaming
10:40Kaffeepause in der Ausstellung
11:20Keynote
„Vision für eine europäische Industrie in 2030“
Rada Rodriguez, President, Orgalim und Senior Vice President, Schneider Electric
Rada Rodriguez

11:40Rede zur europäischen Agenda
Thierry Breton, EU-Kommissar für den Binnenmarkt (angefragt)
Thierry Breton
12:00Diskussionsrunde
„Die deutsch-französische Partnerschaft als Wachstumsmotor für Europa“
Daniel Hager, CEO, Hager Group
Wolfgang Weber, Geschäftsführer, ZVEI
Mitglied des Europäischen Parlaments (angefragt)
Daniel HagerWolfgang Weber,
12:30Impulsvortrag
„Zukunft hat mehr Wert“
Saori Dubourg, Mitglied des Vorstands, BASF
Saori Dubourg
12:50Abschlussrede des ZVEI-Präsidenten
13:00Mittagspause / Ende des ZVEI-Jahreskongresses 2020

Impressionen vom ZVEI-Jahreskongress

Melden Sie sich hier heute noch an!

Partner des ZVEI-Jahreskongresses 2020

Superior Partner

 

Premium Partner

 
Harting
Rittal
Schneider Electric

Partner der Start-up Area

 
Phoenix-Contact

Partner der Nachwuchs-Initiative

 

Partner der Networkingpausen

 

Partner der Abendveranstaltung

 
Endress+Hauser
Pepperl + Fuchs

Partner des Bustransfers zur Abendveranstaltung

 

Business Partner

 
Weidmüller

Veranstalter

 

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-200
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste