ZVEI eSummit
  • Start
  • Anmeldung
  • Tagungsort
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Marketing-Service
  • Rückblick
    • eSummit 2024
    • ZVEI-Jahreskongress 2023
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

Start-ups auf dem ZVEI-Jahreskongress

Der ZVEI-Jahreskongress ist das Branchentreffen der deutschen Elektroindustrie.
Hochrangige Keynote-Speaker und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren über Digitalisierung, politische Rahmenbedingungen und globale Entwicklungen.

Partner der Start-up Area

Phoenix-Contact
Für Besucher

Treffen Sie die Innovatoren von Morgen in der Start-Up Area

Berlin gilt als internationales Zentrum der Start-up-Branche und liegt europaweit unter den Top 3.

Zahlreiche hochinnovative Start-ups entwickeln hier neuartige technologische Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Industrie 4.0, Elektromobilität, Smart City und vielem mehr. Es liegt daher nahe, den Austausch zu suchen, voneinander zu lernen und Kooperationen untereinander zu initiieren.

Profitieren Sie von der hohen Entwicklungsgeschwindigkeit der Start-up-Unternehmen, seien Sie neugierig und nutzen Sie die Chance zur Digitalisierung von Prozessen oder Produkten in diesem Programmpunkt. Lernen Sie Entrepreneure persönlich kennen und schließen Sie Partnerschaften, die Ihnen bei der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens helfen.

Profitieren Sie von frischen Ideen und starten Sie mit „unseren“ Start-ups durch!

Wir freuen uns auf folgende Unternehmen in der Start-up-Area auf dem ZVEI-Jahreskongress 2019

Conclurer GmbH

Conclurer entwickelt digitale Werkzeuge für neue Geschäftsmodelle und komplexe, interne Industrieprozesse. Die flexiblen Software-Werkzeuge können schnell konfiguriert und zu neuen Anwendungen kombiniert werden, sodass Unternehmen eigene Industrie 4.0 Lösungen bereits in wenigen Tagen umsetzen können.

Enginesight GmbH

Enginsight bietet eine innovative, autonom agierende IT-Security & Monitoring Lösung für die gesamte IT-Infrastruktur. Dabei wird der gesamte Prozess von der Netzwerkanalyse über die Schwachstellenprüfung bis hin zum automatisierten Penetrationstest sowie konkreten Handlungsempfehlungen abgebildet. Monitoring Daten werden, gestützt durch neuronale Netze (KI), LIVE überwacht, wodurch der Admin mit geringem Zeitaufwand stets die Kontrolle über die Sicherheit des gesamten Systems behält.

getINNOtized GmbH

Das deutsch-afrikanische Unternehmen getINNOtized behebt mit einem innovativem Ansatz den Mangel an IT-Fachkräften in Deutschland und schafft gleichzeitig attraktive Jobs für junge Menschen in Afrika. Durch die vom Unternehmen gestartete Initiative „Azubi Afrika“ in Kooperation mit Microsoft und der Tangaza University werden High Potentials in Afrika zu IT-Spezialisten in einem gefragten Themenfeld entwickelt und arbeiten von Ihrem Heimatland für deutsche Firmen. Ziel ist es dadurch über die nächsten Jahre 1.000 attraktive Arbeitsplätze in Afrika zu schaffen.

Semodia

Semodia ermöglicht durch die Generierung und Editierung von Module Type Packages (MTP) die Modularisierung verfahrenstechnischer Anlagen und Labore. Hierdurch wird eine Steigerung der Flexibilität bei gleichzeitiger Senkung der Investitionskosten in allen Bereichen der Prozessindustrie vom Labor bis zur Produktion erreicht. Semodia begleitet Sie bei der Modularisierung Ihrer Prozessanlagen mit Workshops und MTP-Generierungs- und Editierungssoftware, die auf Ihren bestehenden Systemen aufsetzt.

Tvarit GmbH

Tvarit’s Automated Predictive Analytics (APA) product, functions as a brain of sensor-based data analytics. APA with 22+ AI algorithms, developed by its in-house team of experts achieved upto 97.2% accuracy in failure prediction. APA has reduced upto 2.7x delivery time in supply chain use cases, and have increased up to 13% OEE in process efficiency use cases. Apart from having real-time, seamless, fast and persistent software, Tvarit has engaged into R&D on “Transfer Learning for Sensors data”.

VISSEIRO GmbH

Die von VISSEIRO entwickelte Technologie ermöglicht es kontaktlos Vitaldaten, wie Herzschlag, Herzratenvariabilität und Atmung zu messen. Die Technologie wird in Form eines Sitzkissens bei der Langzeit-Gesundheitsüberwachung von Senioren eingesetzt. Die integrierten Sensoren liefern Gesundheitsdaten in Echtzeit an Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte. VISSEIRO ermöglicht es Senioren länger im eigenen zu Hause zu bleiben und eine auf ihre Bedürfnisse angepasste Gesundheitsversorgung zu erhalten.

Für Start-Up-Unternehmen

Junge Unternehmen präsentieren sich in der Start-up Area

Start-ups mit interessanten Lösungen zum Thema Energie, Gebäude, Industrie, Gesundheit oder Mobilität bringen wir ins ins Gespräch mit Kunden, Partnern und Investoren. 75% der Teilnehmer des ZVEI-Jahreskongresses sind Geschäftsführer oder Bereichsleiter. Bei über 700 Besuchern ergeben sich optimale Kontaktchancen.

Die Präsentationsfläche ist für die zugesagten Start-ups kostenfrei. Zudem erhält jedes zugesagte Start-up kostenfreie Tickets für 2 Personen zum ZVEI-Jahreskongress 2019. Der Auftritt wird unterstützt durch Phoenix Contact, dem Partner der Start-up Area.

Inzwischen ist die Bewerbungsphase abgelaufen. Wir danken allen Start-ups für ihre Bewerbungen!

Das sagen Start-ups zu ihrem Auftritt auf dem ZVEI-Jahreskongress

Start-up VIRTENIO

Start-up VENIOS

Start-up VIMCAR

Start-up R3Communications

Start-up CASSANTEC

Start-up Iplytics

Start-up mapegy

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12
60549 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-430
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste