ZVEI Jahreskongress
  • Start
  • Programm
  • Anmeldung
  • Location & Übernachtung
  • Rückblick
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

ZVEI-Jahreskongress 2023 – Das Programm

23. und 24. Mai im bcc Berlin Congress Center

View English version

Sicher, bis zu einer vollständigen Elektrifizierung ist noch eine ordentliche Wegstrecke zurückzulegen. Aber wir haben uns aufgemacht, in Deutschland und Europa, haben uns ambitionierte Klimaziele gesetzt und mit dem Umbau zu einer klimaneutralen Industriegesellschaft begonnen.

Wo wir aktuell stehen, welche Herausforderungen als nächstes zu lösen sind und welche Chancen sich ergeben, erörtern wir unter anderem auf dem ZVEI-Jahreskongress 2023.

Denn wir sind sicher: Auf unsere Branche, auf die Elektro- und Digitalindustrie, kommt es in den vor uns liegenden Jahren in besonderer Weise an! Elektrifizierung, Digitalisierung, mehr Effizienz gerade auch durch mehr Automatisierung: Es sind diese Megatrends, die sich weiter dynamisieren werden und die wir gestalten werden. Als Branche, die wie keine andere diese Trends aufnimmt und verstärkt, sehen wir uns hierbei in besonderer Verantwortung.

Der ZVEI hat mit dem Zielbild der All-Electric-Society eine zuversichtliche Vision unserer Zukunft entwickelt. Und darüber diskutieren wir am 23. und 24. Mai mit hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Seien Sie dabei. Lassen Sie uns gemeinsam die richtigen Schritte ausloten, für die passenden Rahmenbedingungen streiten und bestehende Hürden überwinden. Dann haben wir viele Möglichkeiten und können – mit Blick auf unsere Innovationskraft und unseren Gestaltungswillen – selbst in dieser ‚Zeitenwende‘ zuversichtlich sein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zur Anmeldung zum ZVEI-Jahreskongress 2023

Programm 1. Kongresstag, 23. Mai 2023

12:00Check-in
13:10Eröffnung durch die Moderatorin Astrid Frohloff
Elektrisch, digital, nachhaltig: Wie wir das erreichen
13:20Eröffnungsrede
Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident
13:30 Keynote
MdB Steffi Lemke, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
13:45Diskussion
Digitalisierung: Wo Deutschland Spitze ist und wo (noch) nicht
14:00Vorträge
Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident
MdB Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr
Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender, Infineon
15:00Kaffeepause
Alles im Fluss: Wie das Strommarktdesign der Zukunft aussehen muss
16:00Impulsvorträge und Diskussion
Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
Klaus Müller, Präsident, Bundesnetzagentur (online zugeschaltet)
Wolfgang Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI
Frische Ideen: Wie wir eine Innovationskultur schaffen
16:45Diskussionsrunde
Lea Emmel, Risik Manager, Dräger
Doris Höpfl, Mitglied des Vorstands, Harting
MdB Tilman Kuban, CDU/CSU-Fraktion
Michael Marhofer, Vorsitzender der Geschäftsführung, ifm electronic
17:30Vorstellung der Finalisten des „Electrifying Ideas Award“
17:45Get-together und Warm-up für die Awardverleihung
Verleihung Des „Electrifying Ideas Awards“
18:30 Einführung
Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident
18:40Keynote, Siegerehrung und Laudatio
MdB Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
19:10Talk der Preisträgerinnen und Preisträger mit Bundesminister Dr. Robert Habeck
ab 19:30Abendveranstaltung im bcc

Programm 2. Kongresstag, 24. Mai 2023

9:00 Eröffnung des zweiten Tages durch die Moderatorin Astrid Frohloff
Zeitenwende für die Industrie: Ein Booster für die Industriepolitik
9:10 Keynote
MdB Lars Klingbeil, Bundesvorsitzender der SPD
Zeitenwende für Europa: Chancen für mehr gemeinsame Gestaltungskraft
9:40 Impulsvorträge und Podiumsdiskussion
Matthias Altendorf, CEO, Endress+Hauser
Mikko Huotari, Direktor, MERICS
MdEP Angelika Niebler, Fraktion der Europäischen Volkspartei
Laurent Tardif, Präsident, FIEEC
10:20Kaffeepause
Zukunftstechnologien: Welchen Nutzen Manufacturing-X und DC-Industrie haben werden
11:00
Diskussion
MdB Dr. Lukas Köhler, Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion
Dr. Frank Possel-Dölken, CDO und Mitglied der Geschäftsführung, Phoenix Contact
Philipp Steinberger, CEO, Wöhner
Nachhaltig erfolgreich: Wir schaffen das!
11:50Abschlussvorträge
Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes
Stephan von Schuckmann, Mitglied des Vorstands, ZF Group
Dr. Gunther Kegel, ZVEI-Präsident
12:30Ende des Vortragsprogramms und Mittagessen
Ab 14:00Interaktive Round Table Sessions

Moderierte Diskussionen zu:
Künstliche Intelligenz/Data Science – Endress+Hauser
Digital Twin – Rittal
Cyber Security – Phoenix Contact
Supply Chain – PTC

Zur Anmeldung zum ZVEI-Jahreskongress 2023

Wir freuen uns über folgende Sprecherzusagen

Matthias Altendorf

Matthias Altendorf

CEO, Endress+Hauser

© Endress+Hauser

Lea Emmel

Lea Emmel

Risk Manager, Dräger

© Catharina Cerny

Astrid Frohloff

Astrid Frohloff

Moderatorin

© Astrid Frohloff

Prof. Dr. Veronika Grimm

Prof. Dr. Veronika Grimm

Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

© Sachverständigenrat Wirtschaft

Dr. Robert Habeck

Dr. Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

© BMWK / Dominik Butzmann

Jochen Hanebeck

Jochen Hanebeck

Vorstandsvorsitzender, Infineon Technologies

© Infineon

Doris Höpfl

Doris Höpfl

Mitglied des Vorstands, Harting

© Harting

Mikko Huotari

Mikko Huotari

Direktor, Mercator Institute for China Studies (MERICS)

© MERICS

Dr.-Ing. Gunther-Kegel

Dr. Gunther Kegel

ZVEI-Präsident

© Alexander Grüber

Lars Klingbeil

Lars Klingbeil

Bundesvorsitzender der SPD

© Tobias Koch

Dr. Lukas Köhler

Dr. Lukas Köhler

Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

© James Zabel

Tilman Kuban

Tilman Kuban

MdB, CDU/CSU-Fraktion

© Tilman Kuban

Steffi Lemke

Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

© Bundesregierung / Steffen Kugler

Michael Marhofer

Michael Marhofer

Vorstandsvorsitzender, ifm electronic

© ifm electronic

Klaus Müller

Klaus Müller

Präsident der Bundesnetzagentur

© Bundesnetzagentur

Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

Cedrik Neike

Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

© ZVEI

Angelika Niebler

Angelika Niebler

MdEP, Fraktion der Europäischen Volkspartei

© Angelika Niebler

Dr. Frank Possel-Dölken

Dr. Frank Possel-Dölken

CDO und Mitglied der Geschäftsführung, Phoenix Contact

© Phoenix Contact

Anke Rehlinger

Anke Rehlinger

Ministerpräsidentin des Saarlandes

© Staatskanzlei des Saarlandes/Oliver Dietze

Stephan von Schuckmann

Stephan von Schuckmann

Mitglied des Vorstands, ZF Group

© ZF Group

Philipp Steinberger

Philipp Steinberger

CEO, Wöhner

© Wöhner

Laurent Tardif

Laurent Tardif

Präsident, FIEEC

© FIEEC

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber

Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI

© ZVEI / Alexander Grüber

Dr. Volker Wissing

Dr. Volker Wissing

Bundesminister für Digitales und Verkehr

© Bundesregierung/Jesco Denzel

Partner des ZVEI-Jahreskongresses 2023

Superior Partner

Premium Partner

Endress+Hauser
Harting
Pepperl + Fuchs
Phoenix Contact
Rittal
Schneider Electric

Partner des Get-togethers

Messe-Dortmund

Business Partner

ABB
Infineon
NXP
ptc
SMC Deutschland GmbH
Wöhner

Solution Partner

Grässlin
SECO

Medienpartner des Awards

Handelsblatt

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-200
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste