ZVEI eSummit
  • Start
  • Anmeldung
  • Tagungsort
  • Kooperationsmöglichkeiten
  • Marketing-Service
  • Rückblick
    • eSummit 2024
    • ZVEI-Jahreskongress 2023
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

Der ZVEI-Jahreskongress 2016 – Rückblick

Inhalte des ZVEI-Jahreskongresses

Vernetzung. Sicherheit. Vertrauen.
Die digitale Welt gestalten.

Der ZVEI-Jahreskongress ist das Branchentreffen der deutschen Elektroindustrie und findet am 8. und 9. Juni 2016 im MARITIM proArte in Berlin statt. Hochrangige Keynote-Speaker und Experten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft diskutieren über Digitalisierung, politische Rahmenbedingungen und globale Entwicklungen.

Programm downloaden

Wir bedanken uns bei unseren Referenten des ZVEI-Jahreskongress 2016 u.a bei:

  • Dr. Angela Merkel

    Bundeskanzlerin
    @ Foto: CDU / Dominik Butzmann

  • Joe Kaeser

    Vorstandsvorsitzender, Siemens
    @ www.siemens.com/presse

  • Ranga Yogeshwar

    Moderator
    @ Nora Yogeshwar

  • Michael Ziesemer

    Präsident ZVEI

  • Dr.-Ing. E.h. Friedhelm Loh

    Inhaber und Vorstandsvorsitzender, Friedhelm Loh Group

  • Andrea Nahles

    Bundesministerin für Arbeit und Soziales
    @ BMAS/Knoll

  • Jo Schück

    Autor und Moderator

Zurück Zurück Zurück Weiter Weiter Weiter
1234567

Impressionen 2016

Anbei sehen Sie eine Auswahl von Fotos und Videos vom ZVEI-Jahreskongress 2016

Das Programm 2016

Programm downloaden

Im Dialog mit der Politik

In einer Welt ohne Grenzen handeln: Wie ist die deutsche (Elektro-)Industrie im Kontext globaler Entwicklungen aufgestellt?

8. Juni 2016, 14:00-16:00
13:00-14:00 Mittagspause in der Ausstellung
14:00-14:10 Eröffnung und Begrüßung durch den Moderator des ersten Tages.
Ranga Yogeshwar

Ranga Yogeshwar

14:10-14:30Vernetzung. Sicherheit. Vertrauen. Die Agenda der Elektroindustrie.
Michael Ziesemer, Präsident ZVEI

Michael Ziesemer

14:30-15:00Welche Geschäftsmodelle werden unser (wirtschaftliches) Überleben sichern?
Joe Kaeser, Vorstandsvorsitzender Siemens

Joe-Kaeser

15:00-15:30Chancen der Digitalisierung nutzen
Dr. Angela Merkel, Bundeskanzlerin

Angela Merkel

15:30-16:00 Wie ist die deutsche (Elektro-)Industrie im Kontext globaler Entwicklungen aufgestellt?
Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands, Siemens
Dr. Peter Köhler, CEO Weidmüller Gruppe und Vorsitzender von IACO (Industrial Affairs Committee), Businesseurope
Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI

Klaus Helmrich, Mitglied des Vorstands, Siemens Dr. Peter Köhler, CEO Weidmüller Gruppe und Vorsitzender von IACO (Industrial Affairs Committee), Businesseurope Dr. Klaus Mittelbach, Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI

16:00-16:45Kaffeepause in der Ausstellung

8. Juni 2016, 16:30-18:00
16:45-17:30 Leben 4.0: Wie synchronisieren wir Digitalisierungsprozesse zwischen Industrie, Politik und Gesellschaft?
Philip F. W. Harting, Vorstandsvorsitzender und pers. haftender Gesellschafter, Harting
Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner, Noerr
Thomas Andrae, Co-Founder, Atom Leap
Klaus Vitt, Staatssekretär, Bundesministerium des Innern

Philip F. W. Harting, Vorstandsvorsitzender und pers. haftender Gesellschafter, Harting, Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner, Noerr, Thomas Andrae, Co-Founder, Atom Leap, Klaus Vitt, Staatssekretär, Bundesministerium des Innern

17:30-18:00Gibt es den Menschen 4.0?
Prof. Dr. Gunter Dueck
Prof. Dr. Gunter Dueck
18:00-19:00 Get-together im Ausstellungsbereich
ab 19:30
Abendveranstaltung „ZVEI-Night im Tipi am Kanzleramt“
Erleben Sie einen abwechslungsreichen Abend in einer der attraktivsten und außergewöhnlichsten Locations in Berlin.
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Abendprogramm mit musikalischer Begleitung, kulinarischen Attraktionen und guten Gesprächen.
Ein kostenloser Bus-Shuttle bringt Sie vom Tagungsort zum Tipi und wieder zurück.

Tipi am Kanzleramt

Vertrauen bilden

Digitalisierung gestalten

10:30-10:40Highlights des ersten Tages und Einführung in den zweiten Kongress-Tag
Jo Schück, Autor und Moderator
Jo Schück

10:40-11:20Auf dem Weg zur Smart Factory – Berichte aus der Praxis
Dr. Martin Schumacher, Mitglied des Vorstands, ABB AG
Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Rittal
Michael Ziesemer, Mitglied des Verwaltungsrats, Endress+Hauser
Dr. Martin Schumacher, Mitglied des Vorstands, ABB AG Dr. Thomas Steffen, Geschäftsführer Forschung und Entwicklung, Rittal Michael Ziesemer, Präsident, ZVEI
11:20-12:00Arbeitswelt 4.0: (Wann) sind Unternehmen und Beschäftigte so weit?
Andrea Nahles, Bundesministerin für Arbeit und Soziales
Andrea Nahles
12:00-12:30Kaffeepause in der Ausstellung

Europa entwickeln

12:30-13:15Europa: Labor für die Welt oder Auslaufmodell?
Gérard Matheron, Vize-Präsident, FIEEC
Rada Rodriguez, Mitglied der Geschäftsführung, Schneider Electric
Marcus Theurer, UK & Ireland Business Correspondent, F.A.Z.

Rada Rodriguez

13:15-13:35Europa weiter entwickeln, statt abschotten
Elmar Brok MdEP, Vorsitzender des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten, Europäisches Parlament

Elmar Brok

13:35-13:45Zusammenfassung des Kongresses und Ausblick auf 2017
Michael Ziesemer, Präsident, ZVEI

Michael Ziesemer

13:45-14:30Mittagssnack in der Ausstellung

Auf den Punkt – live

Auftaktveranstaltung mit Dr.-Ing. E.h. Friedhelm Loh, danach vier parallele Fachforen

Auf den Punkt – Live

14:30-15:00Unternehmertum heute: Chancen erkennen und nutzen
Jo Schück im Dialog mit Dr.-Ing. E.h. Friedhelm Loh, Inhaber und Vorstandsvorsitzender, Friedhelm Loh Group
Friedhelm Loh
9. Juni 2016, ab 15:00
15:00-16:00Auf den Punkt I: Cybersicherheit – vom Anspruch zur Umsetzung
Andreas Teuscher, CISO, Sick
Dr. Rolf Reinema, Head IT-Security, Siemens Corporate Technolgy
moderiert von Lukas Linke, ZVEI

Andreas Teuscher, CISO, Sick Dr. Rolf Reinema, Head IT-Security, Siemens Corporate Technolgy moderiert von Lukas Linke, ZVEI

15:00-16:00Auf den Punkt II: Neue Aspekte in der Mittelstandsfinanzierung und -besteuerung
Ute Poerschke, Geschäftsführende Gesellschafterin, ELSCHUKOM
Dr. Patricia Solaro, Mitglied der Geschäftsleitung, ZVEI
moderiert von Cedric von der Hellen, BDI und ZVEI

Poerschke-Solaro-und-Von-der-Hellen

15:00-16:00Auf den Punkt III: Die Normung ist tot, es leben die Normen!
Roland Bent: Vorsitzender des DKE-Lenkungsausschusses
Dr. Peter Adolphs: Sprecher der AG1 Referenzarchitekturen Standardisierung Normung in der Plattform Industrie 4.0
Prof. Dr. Dieter Wegener: Vorsitzender des ZVEI Führungskreises Industrie 4.0
moderiert von Haimo Huhle, ZVEI

Dr.-Ing. Peter Adolphs, Mitglied der Geschäftsführung, Pepperl + Fuchs Roland Bent, Mitglied der Geschäftsführung, Phoenix Contact Prof. Dr. Dieter Wegener, Vice President, Siemens moderiert von Haimo Huhle, ZVEI

15:00-16:00Auf den Punkt IV: Digitalisierung der Energiewende
Dr. Peter Heuell, Vorsitzender der Geschäftsführung, Landis+Gyr
Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, dena
Ingmar Streese, Geschäftsbereichsleiter Verbraucherpolitik und Mitglied der Geschäftsleitung,
Verbraucherzentrale Bundesverband
moderiert von Marco Sauer, ZVEI

Dr. Peter Heuell, Vorsitzender der Geschäftsführung, Landis+Gyr Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, dena Ingmar Streese, Geschäftsbereichsleiter Verbraucherpolitik und Mitglied der Geschäftsleitung, Verbraucherzentrale Bundesverband moderiert von Marco Sauer, ZVEI

Wir bedanken uns bei unseren Partnern

Superiorpartner

Premiumpartner

 
ABB
RITTAL
Phoenix-Contact

Partner der Abendveranstaltung

 
Endress+Hauser

Partner der Networking-Pausen

 

Partner des Fussballevents

 

Basicpartner

 
Pfannenberg

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Str. 12
60549 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-430
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnenAlle Cookies akzeptieren
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste Öffnen Sie die Nachrichtenleiste