ZVEI Jahreskongress
  • Start
  • Programm
  • Anmeldung
  • Location & Übernachtung
  • Rückblick
    • ZVEI-Jahreskongress 2022
    • ZVEI-Jahreskongress 2021 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2020 digital
    • ZVEI-Jahreskongress 2019
    • ZVEI-Festveranstaltung 2018
    • ZVEI-Jahreskongress 2017
    • ZVEI-Jahreskongress 2016
    • ZVEI-Jahreskongress 2015
  • Kontakt
  • Menü Menü

ZVEI-Jahreskongress am 23. und 24. Mai 2023

Der ZVEI-Jahreskongress 2023 findet am 23 und 24. Mai im bcc am Alexanderplatz Berlin statt und wir freuen uns auf ein persönliches Treffen mit Ihnen.

Gemeinsam mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Gesellschaft wollen wir über die nächsten Schritte auf dem Weg in die All-Electric-Society diskutieren. So etwa über die Fragen nach den passenden Rahmenbedingungen, um bestehende Hürden zu überwinden. Wir sind überzeugt, dass die Ideen der Elektro- und Digitalindustrie einen großen Beitrag leisten können für eine nachhaltige Zukunft, in der Energie und Ressourcen effizient eingesetzt werden.

Apropos Ideen: Der ZVEI hat in diesem Jahr den „Electrifying Ideas Award“ gestartet und wir freuen uns, dass Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck diesen Preis im Rahmen des Jahreskongresses verleihen wird.

Mit dem Award prämiert der ZVEI Ideen und Innovationen, die uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Gesellschaft und zur All-Electric-Society, die die Nutzung von grünem Wasserstoff integriert, weiterbringen können. Sie haben eine Idee mit Transformationspotenzial? Dann bewerben Sie sich gerne bis Ende März. Weitere Informationen und eine Bewerbungsmöglichkeit finden Sie hier.

Treffen Sie an zwei Tagen führende Entscheider aus Industrie, Wirtschaft und Politik. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zur Anmeldung zum ZVEI-Jahreskongress Zum Programm des ZVEI-Jahreskongresses

Aktuelles

16. März 2023

Treffen Sie drei Mitglieder der Bundesregierung und eine Ministerpräsidentin

1. März 2023

Das Programm ist online – jetzt anmelden!

14. Februar 2023

Hochrangig besetzte Panels erwarten Sie

Wolfgang Weber
6. Februar 2023

Electrifying Ideas Award – Jetzt bewerben!

Dr.-Ing. Gunther-Kegel
2. November 2022

Wir starten wieder durch – Erste Sprecher für den ZVEI-Jahreskongress 2023 sind an Bord!

Wir freuen uns über folgende Sprecherzusagen

Matthias Altendorf

Matthias Altendorf

CEO, Endress+Hauser

© Endress+Hauser

Lea Emmel

Lea Emmel

Risk Manager, Dräger

© Catharina Cerny

Astrid Frohloff

Astrid Frohloff

Moderatorin

© Astrid Frohloff

Prof. Dr. Veronika Grimm

Prof. Dr. Veronika Grimm

Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung

© Sachverständigenrat Wirtschaft

Dr. Robert Habeck

Dr. Robert Habeck

Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

© BMWK / Dominik Butzmann

Jochen Hanebeck

Jochen Hanebeck

Vorstandsvorsitzender, Infineon Technologies

© Infineon

Doris Höpfl

Doris Höpfl

Mitglied des Vorstands, Harting

© Harting

Mikko Huotari

Mikko Huotari

Direktor, Mercator Institute for China Studies (MERICS)

© MERICS

Dr.-Ing. Gunther-Kegel

Dr. Gunther Kegel

ZVEI-Präsident

© Alexander Grüber

Lars Klingbeil

Lars Klingbeil

Bundesvorsitzender der SPD

© Tobias Koch

Dr. Lukas Köhler

Dr. Lukas Köhler

Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion

© James Zabel

Tilman Kuban

Tilman Kuban

MdB, CDU/CSU-Fraktion

© Tilman Kuban

Steffi Lemke

Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

© Bundesregierung / Steffen Kugler

Michael Marhofer

Michael Marhofer

Vorstandsvorsitzender, ifm electronic

© ifm electronic

Klaus Müller

Klaus Müller

Präsident der Bundesnetzagentur

© Bundesnetzagentur

Cedrik Neike, Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

Cedrik Neike

Mitglied des Vorstands, Siemens und ZVEI-Vizepräsident

© ZVEI

Angelika Niebler

Angelika Niebler

MdEP, Fraktion der Europäischen Volkspartei

© Angelika Niebler

Dr. Frank Possel-Dölken

Dr. Frank Possel-Dölken

CDO und Mitglied der Geschäftsführung, Phoenix Contact

© Phoenix Contact

Anke Rehlinger

Anke Rehlinger

Ministerpräsidentin des Saarlandes

© Staatskanzlei des Saarlandes/Oliver Dietze

Stephan von Schuckmann

Stephan von Schuckmann

Mitglied des Vorstands, ZF Group

© ZF Group

Philipp Steinberger

Philipp Steinberger

CEO, Wöhner

© Wöhner

Laurent Tardif

Laurent Tardif

Präsident, FIEEC

© FIEEC

Wolfgang Weber

Wolfgang Weber

Vorsitzender der Geschäftsführung, ZVEI

© ZVEI / Alexander Grüber

Dr. Volker Wissing

Dr. Volker Wissing

Bundesminister für Digitales und Verkehr

© Bundesregierung/Jesco Denzel

Sie wollen eine erhöhte Sichtbarkeit, starke Medienpräsenz, exklusiven Status und eine exponierte Stellung? 

Buchen Sie jetzt eine unserer Eventbeteiligungen (Premium, Business bzw. Business+) und werden Sie zum electrifying Partner des größten Jahresevents der Elektroindustrie. 

Partnerbroschüre herunterladen

Einige Impressionen zum ZVEI-Jahreskongress 2022 finden Sie hier:

Zum Rückblick

Partner des ZVEI-Jahreskongresses 2023

Superior Partner

Premium Partner

Endress+Hauser
Harting
Pepperl + Fuchs
Phoenix Contact
Rittal
Schneider Electric

Partner des Get-togethers

Messe-Dortmund

Business Partner

ABB
Infineon
NXP
ptc
SMC Deutschland GmbH
Wöhner

Solution Partner

Grässlin
SECO

Medienpartner des Awards

Handelsblatt

Über die ZVEI-Akademie

Die ZVEI-Akademie bietet Ihnen Seminare, Kongresse und Managed Events zu innovativen Themen der Elektro- und Digitalindustrie.

Profitieren Sie von Informationen aus erster Hand durch unsere Verbandsexperten des ZVEI e.V. und Top-Referentinnen und -Referenten aus der Wirtschaft.

Kontakt

ZVEI-Services GmbH
Lyoner Straße 9
60528 Frankfurt am Main

Telefon: +(49) 69 6302-200
Fax: +(49) 69 6302-482

E-Mail: zsg@zvei.org

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • ZVEI.org
© Copyright - ZSG – ZVEI-Services GmbH
Nach oben scrollen

Diese Internetseite verwendet Cookies.

Alle akzeptierenNur essenzielleEinstellungen verwalten

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.



Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in aggregierter Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Karteneinstellungen:

Vimeo und Youtube Video bettet ein:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz
Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Einstellungen übernehmenCookies ablehnen
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste